Der Hilfsrahmen / Tragrahmen ist die entscheide Kopplungsstelle zwischen dem Fahrzeug und dem Aufbau oder der Kabine. Hier muss eine Entkopplung der beiden Systeme erreicht werden, um Kräfte aus der Verschränkung / Verwindungen des Fahrzeugrahmens und dadurch resultierende Spannungen nicht in die Kabine einzuleiten.

Zu finden sind diese konstruktiven Anforderungen in den jeweiligen „Aufbaurichtlinien“ des Fahrzeugherstellers.

Es wird jedoch meist nicht beachtet, dass durch die richtige Materialkombination und Geometrien auch hier eine signifikante Gewichtsersparnis möglich ist. Insbesondere sollte man dies bei den kleineren Führerscheinklassen in betrachte ziehen.

Mercedes Benz Arocs 1836 4x4

Koffertragrahmen - Rautengelagert

Steyr 12M18 - 4x4

Koffertragrahmen -Rautengelagert

IVECO 90-16 AW - Koffertragrahmen

Koffertragrahmen - Federgelagert und Gewichtsreduziert

Mercedes Benz Sprinter 4x4